N
ach jahrelangem Beäugen haben wir es dieses Jahr endlich geschafft, die Wasserfälle von Algar zu besuchen! Von Los Montesinos sind es ca. 130 km, was einer gemütlichen 1,5-stündigen Fahrt auf der AP-7 nach Norden bis Benidorm entspricht. Ab dort geht es dann durch malerische Bergdörfer in wunderschöner Umgebung.
Von Callosa d’en Sarria ist der Weg ausgeschildert und man fährt in ein kleines Tal voller Mispelplantagen und mediterranen Trockenmauern. In der gesamten Umgebung werden japanische Wollmispeln kultiviert und auch weiterverarbeitet zu Marmelade, Likör oder auch als ganze eingelegte Früchte. Uns schmecken sie frisch am Besten. Wenn ein Verkaufsständchen in Sicht kommt, darf man sich die süß-säuerlichen Früchte auf keinen Fall entgehen lassen!
Im kleinen Ort Algar angekommen, befinden sich links und rechts der Hauptstraße einige Parkplätze. Hier parkt man unter schattigen Bäumen und kann sich später auf ein kühles Auto freuen. Die Parkgebühr von 3 € bezahlt man beim jeweiligen „Parkplatzaufseher“. Sobald man sich sein schattiges Plätzchen gesichert hat, geht es los: 700 Meter sind es bis zum Eingang des Naturparks. Auf dem Weg dorthin gibt es einige Restaurants mit zugehörigen Schwimmbädern zu sehen. Falls man also kein eigenes Picknick dabei hat, ist man also gut versorgt. Besonders für Familien mit Kindern ist zu erwähnen, dass die Schwimmbadnutzung in den Restaurants inklusive ist, wenn man dort zum Essen einkehrt.
Für den Ausflug empfiehlt es sich, rutschfeste Neoprenschuhe (es gibt vor Ort einen Laden, der Neoprenschuhe anbietet), Badesachen, Handtücher und einen Rucksack, um alles darin zu verstauen, mitzubringen.
Im Juli mussten wir nur 15 Minuten in der Schlange am Kassenhäuschen anstehen, diese Wartezeit hat sich eindeutig gelohnt! Für den Eintrittspreis von 4 € pro Erwachsener und 2 € pro Kind (4 – 10 Jahre) erwartet einen ein sehr gepflegter Naturpark, ein Picknickplatz, saubere Toiletten und obendrein eine sagenhafte Aussicht. Rettungsschwimmer sind in der Hauptsaison ebenfalls anwesend.
Es gibt zahlreiche Badestellen, an denen man einfach ins Wasser gelangen kann: Von seicht bis tief, ruhig bis reißend ist für jede und jeden etwas dabei. Für die Abenteuerlustigen unter uns gibt es einen „Sprungstelle“ und zahlreiche Felsen zu erklimmen. Die Wege sind teilweise asphaltiert, teilweise geht’s über Holztreppen und Brücken und teilweise auch über natürlichen Stein-, Sand- oder Erduntergrund. Für Kinderwägen und weniger mobile Personen ist der Park nicht geeignet. Im oberen Bereich kann der Fluss auch „erwandert“ oder besser gesagt „erwatet“ werden.
Am gesamten Wasserlauf wachsen wunderschöne rosa und weiß blühende Oleanderbüsche und es gedeihen Pinien und andere Bäume, die angenehmen Schatten spenden. Ein wunderschöner Anblick sind die ins Wasser gefallenen rosa und weißen Blüten, die in der Strömung vorbeischwimmen.
Gemessen an der Vielzahl der Menschen, die sich im Wasser tummeln und erfrischen, könnte man von einer angenehmen Wassertemperatur ausgehen. Die auf der Internetseite angegebenen mutigen 18 °C scheinen aber zu stimmen und so kostet es anfangs ein bisschen Überwindung ins kühle Nass zu hüpfen.
Da das Angeln verboten ist, scheint es im Wasser wohl Fische zu geben. Das können wir bestätigen, da uns ein Aal im seichten Wasser herzlich grüßte.
Für uns war dieser Ausflug ein echtes Highlight im Urlaub und dieses Adventure gehört auf jeden Fall auf die To-Do-Liste für alle Costa-Blanca-Fans!
Die „Fuentes“ in Aktion:
Und nun – wie gewohnt – unsere ausführliche Bilderstrecke:
Wer einen Blick auf die Homepage (spanisch und englisch) werfen will, bekommt hier noch den passenden Link: www.lasfuentesdelalgar.com